Daten und Fakten zu diesem Angebot
Inhalt | Aufbauend auf dem Sender-Empfänger-Modell analysieren wir, welche Voraussetzungen gelungene Kommunikation mit sich bringt. Sie sind sich Ihrer jeweiligen Rolle und Ziele bewusst und bereiten Gespräche professionell vor. Mit Hilfe von verschiedenen psychologischen Konzepten lernen Sie, Gespräche lösungsorientiert zu führen. Sie erkennen herausfordernde Situationen rechtzeitig und verfügen über verschiedene Instrumente, um solche Situationen souverän zu meistern. Die Seminarinhalte auf einen Blick:
| |||||||||
Ihr Nutzen | Sie gewinnen an Klarheit in Ihrer Kommunikation und können Störungen vermeiden und frühzeitig erkennen. | |||||||||
Teilnehmende | Für alle Menschen, deren Arbeit aus der Interaktion mit anderen Menschen besteht. | |||||||||
Arbeitsweise |
| |||||||||
Seminarleitung | ![]() Betriebsökonom FH, zertifizierter Transaktionsanalytiker CTA in Organisationen, Wirtschaftspsychologe MAS beschäftigt sich als Organisationsberater seit Jahren mit Veränderungsprozessen – sowohl von einzelnen Menschen als auch von Organisationen. Dabei ist es ihm ein Anliegen und eine feste Überzeugung, dass effiziente, effektive Organisationen sowie gesunde und motivierte Mitarbeitende zusammen gehören. Christian Grütter | |||||||||
Dauer | 2 Tage | |||||||||
Termine und Anmeldung |
| |||||||||
Ort | KV Business School Zürich, Bildungszentrum Sihlpost, direkt beim HB Zürich | |||||||||
Kosten | Durchführung 2019: CHF 850.- (inkl. Seminarunterlagen, Mineralwasser, Pausenverpflegung und Seminarbestätigung) | |||||||||
Ermässigungen | 10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich oder anderer Zürcher Sektionen erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft | |||||||||
Beratung | ||||||||||
Dieses Seminar weiterempfehlen | Seite mit anderen |