Daten und Fakten zu diesem Angebot
Inhalt | Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten bei der Arbeitsorganisation und Gestaltung der Inhalte und Prozesse sowie bei der Zusammenarbeit. Nicht nur Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsprozesse, sondern auch Sie können die eigenen Arbeitstätigkeiten mit digitalen Tools optimieren.
| |||||||||
Ihr Nutzen | Sie erhalten mit den digitalen Tools wirkungsvolle Instrumente, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und zugleich optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. | |||||||||
Teilnehmende | Für alle, die eine Bürotätigkeit ausüben und dank der Digitalisierung einen Mehrwert in ihrer Arbeit erreichen möchten. | |||||||||
Arbeitsweise |
| |||||||||
Seminarleitung | ![]() Roy Franke ist Blogger, Berater und Trainer zum Thema Digitale Transformation. Dabei berät er sowohl Unternehmen wie auch Bildungsinstitute über den effizienten Einsatz von digitalen Medien. Dabei geht es um Bereiche wie Workplace 2.0, kollaborative Zusammenarbeit, Digital Marketing, Blended-Learning-Konzepte, eLearning und Knowledge Management. Auf 2get-there.com bloggt er über all diese Themen. Er studierte Wirtschaft und Pädagogik und arbeitete u.a. in der Bank- und Bildungsbranche als Trainer und Berater. Roy Franke | |||||||||
Dauer | 1 Tag | |||||||||
Termine und Anmeldung |
| |||||||||
Ort | KV Business School Zürich, Bildungszentrum Sihlpost, direkt beim HB Zürich | |||||||||
Kosten | CHF 595.– (inkl. Seminarunterlagen, Mineralwasser, Pausenverpflegung und Seminarbestätigung) | |||||||||
Ermässigungen | 10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich oder anderer Zürcher Sektionen erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft | |||||||||
Beratung | ||||||||||
Stimmen zum Seminar | ||||||||||
Dieses Seminar weiterempfehlen | Seite mit anderen |