Daten und Fakten zu diesem Angebot
Nutzen | Mit dem Zertifikatskurs öffentliche Verwaltung machen Sie sich auf den Weg zur gefragten Fachperson in einer Branche mit besten Zukunftsaussichten. Sie legen damit den Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung bei einer Gemeindeverwaltung oder in verwaltungsnahen Betrieben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Kompetenzstufe | B Könner | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Berufsbild | Der Zertifikatskurs befähigt Sie zur Übernahme erster Funktionen in einer Verwaltung oder in verwaltungsnahen Betrieben. Sie weisen sich damit über solides branchenspezifisches Grundwissen aus und erzielen einen spürbaren Mehrwert für Ihre Bewerbung beim Einstieg in die öffentliche Verwaltung – praxiserprobt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppen | Der Zertifikatskurs richtet sich an Kaufleute aus anderen Branchen und an Personen mit verwandter Grundbildung, die den Einstieg in die öffentliche Verwaltung suchen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzung für die Teilnahme |
Wir beraten Sie gerne! | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Dauer | 5 Monate | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildungsziele | Der Zertifikatskurs entspricht den Lernzielen und Kompetenzen der überbetrieblichen Kurse der Branche öffentliche Verwaltung (“Verwaltungslehre“). Er führt Sie in die Funktionsweise und Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung ein und vermittelt aktuelles Branchen-Grundwissen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Lektionentafel |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Methoden / Didaktik | Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert.
Rechnen Sie für die Vor- und Nachbearbeitung pro Unterrichtsblock mit zirka zwei Stunden Selbststudium. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Prüfungsträger | Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV www.vzgv.ch | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Mein Anschluss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort | KV Business School Zürich, Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Preisinfo | Finanzielle Beiträge des Bundes für SieAlle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) mit Start nach dem 1.8.2017 werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für diese Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche ab dem 1.1.2018 die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren, unabhängig vom Prüfungserfolg. Die KV Business School Zürich stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund. Der genaue Ablauf wird derzeit vom Bund erarbeitet. Für den «Zertifikatskurs öffentliche Verwaltung» bedeutet dies:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitmodelle |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Leitung Bildungsgang | ![]() Sandra Sieber-Zysset | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nächste Infoanlässe |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Downloads |
|
Passende Downloads
Schema
Schema Öffentliche Verwaltung: Weiterbildungssystem Kanton ZürichZöV - Portrait Mathieu Jariod
Zertifikatskurs öffentliche Verwaltung - Portrait Mathieu Jariod - Wir Kaufleute 02/2016Das könnte Sie auch noch interessieren
Buchhaltung l - Grundlagen
Die Finanzbuchhaltung von Grund auf kennenlernen – das werden Sie in diesem Kurs. Diese Basis öffnet Ihnen die Türe zur höheren Berufsbildung im Bereich des Rechnungswesens sowie in anderen Bereichen. [Mehr ]