Daten und Fakten zu diesem Angebot
Nutzen | Der Bildungsgang bereitet Sie auf die MarKom-Zertifikatsprüfung vor. Erfolgreiche Absolvent/innen tragen (seit Januar 2017) den Titel „Markom-Assisten/in“. Mit dem Markom-Zertifikat können Sie bei uns die Lehrgänge für Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute in verkürzter Version absolvieren (s. Grafik unter Mein Anschluss). Der Mehrwert der MarKom Zertifikatsprüfung ist:
| |||||||||||||||
Kompetenzstufe | B Könner | |||||||||||||||
Berufsbild | Das Umfeld eines Unternehmens ändert sich immer rascher; der Wettbewerb wird immer härter. Als Spezialist/-in in den Bereichen Marketing, Verkauf, PR und Kommunikation müssen Sie stets noch professioneller arbeiten und die verschiedenen Ansätze, Instrumente und Methoden kennen und projektmässig umsetzen können. Zudem sollen Sie planerische, koordinierende und kontrollierende Aufgaben übernehmen können. Mit dem Erwerb des MarKom-Zertifikats legen Sie das Fundament für diese berufliche Zukunft. | |||||||||||||||
Zielgruppen | Die Ausbildung eignet sich für Neu- und Quereinsteiger/-innen, die sich in den Berusfeldern Marketing, Verkauf und Kommunikation Fuss etablieren wollen. Ebenso geeignet sind:
| |||||||||||||||
Voraussetzung für die Teilnahme | Für die Anmeldung gelten keinerlei Vorbedingungen – ausser, dass die Kandidatinnen und Kandidaten mindestens 18 Jahre alt sein müssen. | |||||||||||||||
Dauer | 3 Monate | |||||||||||||||
Bildungsziele | Sie erhalten Entscheidungsgrundlagen für die Wahl der künftigen Fachrichtung. Mit dieser Ausbildung ist Ihnen ein erleichterter Einstieg in die Berufswelt zur Erlangung der erforderlichen Praxis sicher. | |||||||||||||||
Lektionentafel | Total 82 Lektionen davon 16 Lektionen Blended Learning:
| |||||||||||||||
Methoden / Didaktik | Die Unterrichtsmethoden bestehen aus:
Unser MarKom-Prüfungstool ist explizit für Studierende der KV-Schulen entwickelt worden. Die Online-Testplattform beinhaltet über 450 Fragen und ist somit eine ideale Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung. Unabhängig von Zeit und Ort können Sie sich damit erfolgreich auf die Prüfung vorbereiten. Blended Learning: Rechnen Sie für die Nachbearbeitung der Theorie bzw. der Vertiefungsfragen mit mindestens 16 Stunden Selbststudium und/oder Arbeit in der Lerngruppe. | |||||||||||||||
Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung | Für die Anmeldung zur MarKom Zertifikatsprüfung gelten keinerlei Vorbedingungen – ausser, dass die Kandidatinnen und Kandidaten mindestens 18 Jahre alt sein und die Prüfungsgebühr vollständig einbezahlt haben müssen. | |||||||||||||||
Prüfungsträger | Folgende Organisationen bilden die Trägerschaft der MarKom-Zulassungsprüfung: | |||||||||||||||
Mein Anschluss | Die Lehrgänge Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute können Sie mit dem MarKom-Zertifikat bei uns und an anderen KV-Schulen in verkürzter Version absolvieren. Siehe dazu auch die folgende Grafik: | |||||||||||||||
Ort | KV Business School Zürich, Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich | |||||||||||||||
Preis |
| |||||||||||||||
Preisinfo | Finanzielle Beiträge des Bundes für SieAlle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) mit Start nach dem 1.8.2017 werden unabhängig vom Wohnkanton mit bis zu 50% der Kosten für diese Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche ab dem 1.1.2018 die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren, unabhängig vom Prüfungserfolg. Die KV Business School Zürich stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund. Für den Bildungsgang «MarKom» bedeutet dies: Weitere Infos zum 2-semestrigen Lehrgang Marketingfachleute | |||||||||||||||
Zeitmodelle |
| |||||||||||||||
Leitung Bildungsgang | ![]() Kommunikationsplaner mit eidg. Fachausweis, eidg. Dipl. Kommunikationsleiter, MAS in Marketing der Universität Basel, SVEB-1-Zertifikat Michael Broglin arbeitete über 20 Jahre in der Beratung bei verschiedenen Werbeagenturen für Auftraggeber wie Post, Volvo, Migros Genossenschafts-Bund, UBS, Valser Wasser u.a. Michael Broglin | |||||||||||||||
Beratung | ||||||||||||||||
Links | MarKom | |||||||||||||||
Downloads |
|