Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen
edupool.ch / Kaufmännischer Verband Schweiz
Daten und Fakten zu diesem Bildungsgang
Nutzen | Ihr Einstieg ins Sozialversicherungswesen: Die Ausbildung zum/zur Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung mit Diplom edupool.ch / KV Schweiz vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen im Sozialversicherungswesen. Sie werden in den Bereichen Sozialversicherung 1. Säule – AHV/IV/EL/EO/SO – sowie Sozialversicherung 2. Säule – BV/UV/KV/ALV – wie auch überobligatorische Leistungen sowie bei den Schnittstellen Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltswesen theoretisch und praxisorientiert ausgebildet und auf die Diplom-Prüfung vorbereitet. | |||||||||||||||||
Kompetenzstufe | B Könner | |||||||||||||||||
Berufsbild | Als Sachbearbeiter/-in arbeiten Sie beispielsweise bei einer Versicherung in der Leistungsabteilung und überprüfen Versicherungsfälle, sind im Personalwesen für die Sozialversicherungen zuständig oder wirken in Verwaltungen, Sozialversicherungsanstalten oder sozialen Institutionen. Sie geben qualifiziert Auskünfte über Leistungen und Beiträge. | |||||||||||||||||
Zielgruppen | Sie deklarieren Sozialversicherungen, rechnen sie ab oder geben Auskunft über Leistungen und Beiträge. Sie arbeiten bereits als Sachbearbeiter/-in bei einer Sozialversicherung und wollen einen breiteren Überblick erhalten. Oder Sie möchten im Bereich der Sozialversicherungen arbeiten und sich vorgängig das Grundwissen aneignen. Zudem richtet sich der Bildungsgang an Personalfachleute, welche ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich vertiefen möchten. | |||||||||||||||||
Voraussetzung für die Teilnahme |
| |||||||||||||||||
Dauer | 2 Semester | |||||||||||||||||
Bildungsziele | Sie lernen die Strukturen der sozialen Sicherheit in der Schweiz kennen und können den versicherten Personenkreis definieren. Sie wissen, wie sich Sozialversicherungen finanzieren und welche Leistungen erbracht werden und Sie unterscheiden obligatorische und überobligatorische Versicherungsleistungen. Zudem sind Sie in der Lage, aus der Lohnbuchhaltung die Abrechnungen für die Sozialversicherer zu erstellen und können einfache Lohnabrechnungen mit den entsprechenden Abzügen erstellen. Sie berechnen an einfachen Beispielen die Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit. Wir vermitteln Ihnen gute Grundqualifikationen für Ihre Tätigkeit in der Wirtschaft, also bei Sozialversicherungen, öffentlichen Ämtern, Personaldiensten und weiteren Institutionen. | |||||||||||||||||
Lektionentafel |
| |||||||||||||||||
Methoden / Didaktik | Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden Sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot. Sie geniessen praxisorientierten Unterricht, der unterschiedlichen Lerntypen gerecht wird und eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden einsetzt:
| |||||||||||||||||
Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung | Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht (die Schulen bestätigen diese Voraussetzungen) und die Prüfungsgebühr fristgerecht überwiesen haben. (Gemäss Prüfungsordnung edupool.ch) | |||||||||||||||||
Prüfungsträger |
Edupool.ch ist der Zusammenschluss von 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Als schweizweit grösster Anbieter von Bildungsgängen auf Sachbearbeiterstufe und der Handelsschule im kaufmännischen Weiterbildungssektor pflegt edupool.ch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden. Edupool.ch ist gesamtschweizerisch Partner von massgeschneiderten Bildungsgängen für Unternehmen, Verwaltungen und Verbänden. Edupool.ch engagiert sich unter Einbezug bildungspolitischer Entwicklungen für Qualität und Kontinuität im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung. | |||||||||||||||||
Mein Anschluss | Fachfrau/Fachmann für Sozialversicherungen mit eidg. Fachausweis | |||||||||||||||||
Ort | KV Zürich Business School, Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich | |||||||||||||||||
Preis |
| |||||||||||||||||
Reduzierter Preis | 10% Rabatt für Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich -> Alle Details zur Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Zürich.
| |||||||||||||||||
Preisinfo | Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von edupool.ch Finanzielle Beiträge des Bundes für SieAlle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) mit Start nach dem 1.8.2017 werden unabhängig vom Wohnkanton mit 50% der Kosten für diese Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche ab dem 1.1.2018 die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren, unabhängig vom Prüfungserfolg. Die KV Zürich Business School stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund. Der genaue Ablauf wird derzeit vom Bund erarbeitet. Für den Bildungsgang «Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung edupool.ch» bedeutet dies: | |||||||||||||||||
Zeitmodelle |
| |||||||||||||||||
Leitung Bildungsgang | ![]() Esther Lattmann | |||||||||||||||||
Beratung | ||||||||||||||||||
Nächste Infoanlässe |
| |||||||||||||||||
Links | edupool.ch | |||||||||||||||||
Downloads |
|
Downloads zu diesem Bildungsgang
Portrait SB Personal /Sozialversicherung
Portrait Sachbearbeiter/-in Personal und Sozialversicherung - Wir Kaufleute 1_2_2018 [mehr ]
Jetzt gerade aktuell in der Bildungswelt Personal und Sozialversicherungen
Payroll Spezialisten/-innen weiterhin auf Erfolgskurs
Herzliche Gratulation zum erlangten Zertifikat! [Mehr ]
Ein Hoch auf unsere Absolventen
Sachbearbeiter/-innen-Lehrgänge mit edupool.ch-Diplom und Personalassistent/-innen HRSE [Mehr ]
Erfolgreiche Payroll Spezialisten/-innen auf dem Markt
Herzliche Gratulation zum erlangten Zertifikat [Mehr ]
Webbasierte Prüfungsvorbereitung
Für Personalassistenten/-innen exklusiv an der KV Zürich Business School [Mehr ]
Diplomfeier Sozialversicherung
Die Studierenden der KV Zürich Business School überzeugten an der eidg. Berufsprüfung. [Mehr ]
99% - Eine Erfolgsgeschichte der KV Zürich Business School
Wir gratulieren den erfolgreichen Personalassistenten und Personalassistentinnen zum Zertifikatsabschluss hrse.ch! [Mehr ]
Das könnte Sie auch noch interessieren
Sozialversicherungs- fachfrau/-fachmann
Sie wollen die anerkannte Fachausbildung? In diesem Bildungsgang erwerben Sie breites Wissen in allen Bereichen der Sozialversicherung, was Ihnen den Weg zu fachspezifischen und verantwortungsvollen Stellen eröffnet. [Mehr ]